Omas Tricks #128
Honig ums Maul und in der Milch
Wissen Sie, wie man Omas herumkriegt?
Indem man ihnen dick Honig ums Maul schmiert. Drei grosse Töpfe habe ich gebraucht, bis meine Oma endlich mit jenen Tricks herausgerückt ist, die ich schon im letzten Blogbeitrag teilen wollte. Ich muss gestehen, am Schluss sah sie aus wie ein wandelndes Frühstücks-Croissant. In Deutschland, insbesondere im Süden, heisst das Croissant übrigens Hörnchen, in Österreich Kipferl und in der Schweiz? Gipfeli. Aber Croissant klingt so schön weltmännisch, so nobel-distinguiert (keine Angst, ich weiss, auch nicht, was «distinguiert» bedeutet und aussprechen kann ich es schon gar nicht, aber ich habe es irgendwo aufgeschnappt und wollte es unbedingt platzieren 😊).
Schon wieder bin ich abgeschweift, tja… aber und wenn ich schon dabei bin, schweife ich noch etwas weiter. Haben Sie eine Idee, woher die Redensart «jemandem Honig ums Maul schmieren» kommt? Aus dem Mittelalter. Damals wurden gefangene Bären oft als Attraktion auf Jahrmärkten vorgeführt. Um die Tiere gefügig zu machen, rieb man ihnen Honig ums Maul. So waren sie eher bereit, etwas zu tun, was sie sonst nicht getan hätten.
Genug geschweift, wenden wir uns nun Omas 7 Tricks zu, den Tricks für einen guten Schlaf.
Omas 7 Tricks für einen guten Schlaf
Heute wird alles gemessen, aufgezeichnet, ausgewertet, grafisch dargestellt… und am Schluss liegt man immer noch schlaflos im Bett. Nichts gegen moderne Hilfsmittel, aber ich bin der Meinung, man sollte zuerst die einfachen Mittel ausprobieren. Gemäss Studien haben rund 30 Prozent aller Erwachsenen regelmässig Probleme mit dem Ein- und/oder Durchschlafen, höchste Zeit für einige bewährte Tricks!
- Kräuterkissen
Die kleinen, oft handgenähten, Duftkissen sind super-ober-hyper-typisch für Omas, und ihre positive Schlafwirkung ist erwiesen. Füllen Sie Ihres mit (getrocknetem) Lavendel, Hopfen, Rosmarin oder Thymian und legen Sie es direkt neben sich aufs Kopfkissen. Die enthaltenen ätherischen Öle wirken beruhigend. Testen Sie, welches Kraut oder welche Mischung Sie ganz besonders anspricht!
- Natürliche Bettwaren
Hanf, Leinen, Kamelhaar, Baum- oder Schurwolle sind erste Wahl, wenn es um ein behagliches und frisches Schlafklima geht. Im Sommer bleiben diese Materialien kühl, im Winter halten sie warm. Synthetische Bettwaren schaffen es nicht, dasselbe Gefühl von Gemütlichkeit zu schaffen (gleiches gilt für die Bettdecke!).
- Schlaftee
Jede Kräuterhexen-Oma bestätigt ohne zu zögern, dass insbesondere Lavendel und Melisse sich beruhigend auf das zentrale Nervensystem auswirken und den Stresspegel senken können. Gönnen Sie sich am Abend einen Tee, am besten aus selbstgepflückten Kräutern.
- Honig-Milch
Falls Sie Ihrer Oma nicht allen Honig ums Maul geschmiert haben, können Sie einen Teelöffel in warme Milch geben und diese vor dem Schlafengehen trinken. Milch enthält Tryptophan, eine Aminosäure, die der Körper in Serotonin respektive das Schlafhormon Melatonin umwandelt (siehe auch Blog #31, Melatonin. Honig beschleunigt diesen Prozess. Die vegane Alternative dazu ist eine warme Pflanzenmilch mit Kurkuma, Zimt und einem Hauch Pfeffer.
- Fussbad
Ein warmes (nicht heisses!) Kräuter-Fussbad fördert die Durchblutung, entspannt die Muskeln und senkt die Körperkerntemperatur. Dieser sanfte Temperatur-Rückgang hat einen interessanten Effekt: Er signalisiert dem Körper, dass die Schlafenszeit naht.
- Abendritual
Explosionen, Flugzeugabstürze, Erdbebenopfer oder Messerstechereien im Abendprogramm sind nicht geeignet, um friedlich einzuschlummern, ebenso wenig Kurzvideos von Social Media-Plattformen. Oma hat am Abend gestrickt, gemalt, gezeichnet oder in einem guten Buch gelesen. Sie hat Wert darauf gelegt, den Tag mit dem immer gleichen Abendritual ausklingen zu lassen. Es signalisiert Körper und Geist den baldigen Feierabend.
- Bettzeit
«Der Mensch ist ein Gewohnheitstier» heisst es. Das gilt auch fürs Einschlafen. Gehen Sie möglichst immer zur gleichen Zeit zu Bett (lieber etwas zu früh als zu spät). Eine gute Bekannte macht dies und liest so lange, bis ihr das Buch auf den Kopf fällt. Kein Witz! Buch weg, Licht löschen. Schlafen 😊. Vielleicht sollte man nicht gerade den Riesenwälzer lesen, sonst könnte es eher zu einer Bewusstlosigkeit als zum Schlaf führen.
Gute Nacht und schlafen Sie gut! 😴
Zur Erinnerung! Frühlingsaktion fürs Schrägschlafen mit dem Bettkeil
Bis Ende Mai 2025 erhalten Sie auf den Schrägschlaf-Bettkeil und die Erweiterungen 10 % Rabatt. Geben Sie einfach im Shop «ganz schön schräg» als Gutscheincode ein und schon erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihren Bettkeil.
Haben Sie Fragen? Gerne bin ich für Sie da!
Nun freue ich mich, Sie in zwei Wochen beim Thema «Lieber Ent als Ver» wieder dabei zu haben.
Bis bald!
Ihr Bernhard Heim
Schlaf- und Wohnberater und Honig-Schmierer
Möchten Sie den HEIMisch-Blog auch in Zukunft erhalten?
Abonnieren Sie ganz einfach meinen Blog und Sie erhalten ihn zweiwöchentlich bequem ins elektronische Postfach geliefert.