Zirbeldrüse und Zirbelkiefer #38
Drogenproduzenten?
Im neusten Blogbeitrag stelle ich die Frage, ob unsere Vorfahren alle Drogenproduzenten waren. Wie ich auf diese schräge Idee komme und was das mit dem Schlaf zu tun hat, erfahren Sie, wenn Sie diesen Link klicken.
WeiterlesenDepressionen und Zuckerlust #37
Müde, schlapp und auf dem Zuckertripp!
Sie sind konstant müde, gehen lustlos durch den Tag und nur auf etwas haben Sie pausenlos Lust: Süsses! Was dahinter stecken könnte verrät Ihnen der nächste Blogbeitrag.
WeiterlesenUnglaubliches Arvenholz #36
Sie werden es nicht glauben!
Arvenholz hat unglaublich positive Wirkungen auf die Gesundheit. Wenn Sie wissen möchten, welch atemberaubende Ergebnisse in Studien dazu herausgekommen sind, empfehle ich Ihnen den neusten Blogbeitrag.
WeiterlesenEs knistert und funkt #35
Es stört!
Man sieht es nicht, hört es nicht, schmeckt es nicht und riecht es nicht, gleichwohl kann es unseren Schlaf massiv beeinträchtigen. Was «es» ist und wieso unser Schlaf darunter leidet, lesen Sie hier.
WeiterlesenKosten des Schlafs #34
Was kostet eine ganze Nacht?
Während eines ganzen Lebens legt man sich abends ins Bett und steht morgens mehr oder weniger erholt auf. Und kaum jemand macht sich Gedanken, was eine Nacht eigentlich kosten darf. Und Sie? Hier geht es zu ein paar spannenden Fragen dazu.
WeiterlesenPowernap #33
Powernap und Mittagsschlaf
Langweilige Präsentationen und ausgedehnte Fotoshows lösen beide das gleich aus: einen fast übermächtigen Schlaftrieb. Das muss nicht sein. Im neusten Blogbeitrag erfahren Sie, was Sie dagegen tun können.
WeiterlesenEinschlaflicht #32
Einschlafen bei Rotlicht
Es ist allgemein bekannt, dass abendlicher Handykonsum und einschlafen sich nicht miteinander vertragen. Weniger bekannt ist, dass es dafür Hilfsmittel gibt. Im neusten Blogbeitrag verrate ich, was Sie tun können.
WeiterlesenMelatonin #31
Der Lausejunge ist kaum zu bändigen
Was haben Griechenland, das Sandmännchen und Melatonin miteinander zu tun? Im neusten Blogeitrag bringe ich die Dinge zusammen.
WeiterlesenSommerdecken #30
Sommerdecke statt Regentraufe
Cancan ist eine rassige Tanzform aus dem 19. Jahrhundert. Was diese mit dem Schlaf des 21. Jahrhunderts zu tun hat, erfahren Sie im neusten Blogbeitrag.
WeiterlesenLiebeserklärung an einen Baum #29
Überleben bei widrigsten Bedingungen
Was die Uralt-Plastik-Trinkflaschen von früher mit einem ganz aussergewöhnlichen Baum zu tun hat, verrate ich Ihnen im aktuellen Blogbeitrag.
Weiterlesen